Gemeinsam mehr erreichen

ISA Interessenvertretung selbständiger Ausschließlichkeitsvermittler der NÜRNBERGER Versicherung e.V.

Im Namen des gesamten Vorstandes begrüßen wir Sie ganz herzlich auf unserer Homepage und möchte Ihnen die ISA vorstellen. Die ISA versteht sich als unabhängige und selbstständige Interessenvertretung des NÜRNBERGER Ausschließlichkeitsvertriebes. Wir haben uns im Jahre 1993 gegründet und stehen seit dem für den konstruktiven Austausch zu den Belangen der Vermittler mit der NÜRNBERGER Versicherung.

Werden Sie hier Mitglied und profitieren Sie von den Informationsvorteilen im internen Bereich unserer Webseite, welcher Ihnen nach dem Abschluss Ihrer Mitgliedschaft und der Anmeldung auf unserer Webseite zur Verfügung steht unter dem Reiter ISA Intern. 

Über die ISA haben Sie die Möglichkeit einen Handelsvertreter Rechtsschutz abzuschließen welcher bei Fragen zum Agenturvertrag und anderen Rechtsthemen aus der Tätigkeit als HGB 84 und der NÜRNEBRGER Versicherung unterstützt.

Aktuelles

Neuer Gehaltstarifvertrag: Ein starkes Zeichen für Fairness und Zukunftssicherheit

In der 10. Episode des Vermittler-Podcasts spricht BVK-Geschäftsführer Dominik Hoffmann mit BVK-Vizepräsident Andreas Vollmer über drei zentrale Themen, die die Versicherungsvermittlerbranche aktuell bewegen: Neuer Gehaltstarifvertrag: Was ändert sich konkret für Vermittlerbetriebe? Warum war der Weg dorthin so lang? Und für wen gilt der Vertrag? Ein echter Meilenstein für Fairness und Zukunftssicherheit! Unternehmer AssAward: Was macht einen echten Vermittler-Ass aus? Wer kann sich bewerben, wie läuft das Auswahlverfahren – und warum lohnt sich die Teilnahme auch ohne Sieg? Alle Insights rund um die Auszeichnung für Exzellenz in der Branche. Maklerevent-Rückblick: Am 1. Juli fand unser digitales Maklerevent statt. Was waren die Highlights? Wie kam die Live-Demo zur Prozessautomatisierung an? Und wie gelingt der Aufbau eines unabhängigen, digitalen Maklerbüros? Praxisnah, innovativ und voller Lösungen!
BVK, 11. Jul. 2025 um 13:07 Uhr

Sommerinterview mit BVK-Präsident Michael H. Heinz

In diesem exklusiven Sommerinterivew in der Geschäftsstelle des Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) in Bonn gibt BVK-Präsident Michael H. Heinz Einblicke in die gegenwärtig wichtigsten Themen, die den Verband und mit diesem die Branche umtreiben: Heinz spricht über die Erfolge des letzten Jahres, die Kritik an Finfluencern, die geplanten Reformen der Bundesregierung und die Ausrichtung der Zusammenarbeit mit der Politik. Außerdem erklärt er, warum das Vertrauen in Vermittler weiterhin stabil bleibt, bewertet die BaFin-Testkäufe und warnt vor Überregulierung. Freuen Sie sich auf spannende Antworten zu den Herausforderungen und Zukunftsaussichten des Berufsstands – inklusive Tipps, wie sich Vermittler auf die digitale Welt vorbereiten!
BVK, 09. Jul. 2025 um 11:30 Uhr

Die ISA ist Organmitglied im BVK - Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V.

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e. V. (BVK) ist Berufsvertretung und Interessenverband der selbständigen Versicherungs- und Bausparkaufleute in Deutschland. Mit ca. 14.000 Direktmitgliedern und ca. 40.000 Mitgliedern über die Vertretervereinigungen (Organ-Mitgliedschaften) ist er das berufspolitische Sprachrohr gegenüber der Öffentlichkeit, den Versicherungsunternehmen und der Politik sowohl in Deutschland als auch in der Europäischen Union. Der Verband fördert die Interessen seiner Mitglieder und nimmt ihre beruflichen, wirtschaftlichen, rechtlichen und sozialen Belange wahr.

                                                                                                                  

Die ISA ist Organmitglied im AVV Arbeitskreis Vertretervereinigungen der Deutschen Assekuranz e.V.

Der AVV setzt sich nicht nur für die einzelnen beruflichen Interessen seiner Mitglieder, der in Deutschland tätigen Vertretervereinigungen ein, sondern auch für die übergeordneten Anliegen des Berufsstandes.

Heute gehören dem AVV diverse Vertretervereinigungen aus der Versicherungs- und Bausparwirtschaft an, die wiederum rund 40.000 selbständige Versicherungs- und Bausparkaufleute vertreten.